Anfragen & Buchen

Ob Schlitteln oder Winterwandern. Das Unterengadin hat vieles zum Entdecken. Von Guarda aus bieten sich viele schöne Winterwanderungen.


Slide 1
Skifahren & Snowboarden
Image is not available

Hier holen Sie sich garantiert das Beste vom Winter: 333 Pistenkilometer verteilen sich über drei Talschaften und drei ganz unterschiedliche gelagerte Skigebiete. Die internationale Skiarena im zollfreien Samnaun überzeugt durch ihre schiere Grösse mit 238 Kilometern, internationalen Top Events und einer fünf Monate langen Saison. Die Ferienregion Engadin Scuol wartet mit einer ausgeprägten Familienorientierung, 70 Pistenkilometern, der Kombinationsmöglichkeit mit Wellness im Mineralwasser und prämierter ÖV-Erschliessung auf. Ein wahrer Geheimtipp ist Minschuns – ein kleines aber feines, familiäres Kleinstskigebiet mitten in der intakten Natur des Val Müstair, hoch über dem UNESCO Welterbe Kloster St. Johann.

Slide 1
Winterwandern
Image is not available

Wer die Wahl hat… Im Unterengadin verbinden Winterwanderwege die malerischen Engadinerdörfer an den Sonnenhängen, oder führen durch eisige Wälder am Inn. Dank Zug, Bergbahn und Bus finden wir unzählige Kombinationsmöglichkeiten, auch mit dem Thermalbad Bogn Engiadina. Besonders lang und intensiv ist der Winter hingegen im zollfreien Samnaun. Die bevorzugte Lage sorgt hier für märchenhafte Winterlandschaften am Berg wie auch im Tal - immer in Gehdistanz. Ruhe und winterliche Abgeschiedenheit finden wir formvollendet im Val Müstair: Der Naturpark und das UNESCO Welterbe Kloster St. Johann prägen den sonnigen Winter am Ofenpass und lassen den Alltag vergessen.

Slide 1
Schlitteln
Image is not available

Zu Fuss hoch oder lieber mit der Bahn? Und dann gleich runterrauschen oder doch zuerst ins Bergrestaurant? Die Nationalparkregion bietet vielfältigen Rodelspass für Gross und Klein. Im Unterengadin beispielsweise auf der beliebten Schlittelbahn Prui–Ftan mit Sesselbahn, Bergrestaurant und traumhafter Aussicht sowie auf den zahlreichen Schlittelwegen in Dorfnähe. Im zollfreien Samnaun sorgt ein 2.8 Kilometer langer Schlittelweg für Winterplausch auf Kufen, den man sich zuerst zu Fuss verdienen muss. Und im Val Müstair kann man den Schlittelweg Lü-Tschierv dank Beleuchtung und Schlittentaxi am Abend ganz nach Lust und Laune geniessen. Viel Vergnügen!

Slide 1
Langlaufen
Image is not available

Unberührte Natur und malerische Dörfer umgeben die Loipen der Nationalparkregion. Im Unterengadin sind dies ganze 70 Kilometer. Zwei aussichtsreiche Höhenloipen und mehrere Talloipen am Inn mit optionalen Schlaufen bieten für jeden das passende Terrain. Jeder Ausgangs- und Einstiegspunkt ist zudem mit PostAuto, Zug oder Bergbahn bequem erreichbar. Besonders konsequent auf den Langlauf ausgerichtet ist das Val Müstair, Austragungsort der Tour de Ski und Heimatort der Spitzenathleten Gianluca und Dario Cologna. Von der Basisinfrastruktur über spezialisierte Anbieter bis hin zu Events dreht sich hier alles um den nordischen Wintersport. In Samnaun wartet ein kleines und feines Langlaufangebot mit drei Loipen und insgesamt vier Kilometern Länge.

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow