Anfragen & Buchen

Ob Wandern oder Biken. Das Unterengadin hat vieles zum Entdecken. Von Guarda aus bieten sich viele schöne Wanderungen.


Slide 1
Wandern
Image is not available

Egal ob mehrtägige Trekkings, Tagestouren oder kurze Wanderungen: Artenreichtum, landschaftliche Vielfalt, ein beeindruckendes Panorama sowie die durchgehende Signalisation zeichnen die Nationalparkregion aus. Und doch hat jede der drei Ferienregionen seinen eigenen Reiz. Das Unterengadin wartet mit zahlreichen Bergseen, dem Schweizerischen Nationalpark und bestens erschlossenen Engadinerdörfen auf. Besonders alpin präsentiert sich die Landschaft im zollfreien Samnaun - egal ob zu Fuss oder mit der Bergbahn: innert kürzester Zeit ist man mitten in der beeindruckenden Bergwelt der Silvretta. Das Val Müstair besticht hingegen durch seine ausgeprägte Naturnähe und die intakte Kulturlandschaft – ein perfektes Miteinander von Mensch und Umwelt.

Slide 1
Mountainbiken
Image is not available

Rund um den Nationalpark warten 1‘000 Bike-Kilometer auf Passbezwinger, Trailfans und – dank der lückenlosen Erschliesseung mit Bus, Bahn sowie Bergbahn auch auf Rosinenpicker. Die vielfältige, aussichtsreiche Landschaft ruft! Fehlt nur noch der Entscheid für eine Region als „Basislager“. Die Ferienregion Engadin Scuol lockt mit tosenden Schluchten, sprudelndem Mineralwasser (auch im Thermalbad), altehrwürdigen Zeitzeugen und viel romanischer Kultur auf. Samnaun bietet puren Trailspass mit Bergbahn-Aufstieg in Kombination mit Bike-Affinen Gastgebern und das Val Müstair besticht durch attraktive, naturnahe Trails in alle Himmelsrichtungen und allen Schwierigkeitsgraden, mit beeindruckenden Panoramen und Arvenduft. Also ab in die Pedale.

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow